Hanseglas Rostock verstärkt das CLIMAplusSECURIT Netzwerk

Neuer Name, bewährte Kompetenz

Die Hanseglas Rostock GmbH ist seit 2025 neu im CLIMAplusSECURIT Netzwerk vertreten – und doch ein bekanntes Gesicht. Der Standort in Bentwisch führt die langjährige Expertise aus der früheren Caleoglas Nord GmbH fort, kombiniert mit frischem Schwung, erweitertem Leistungsportfolio und einer klaren Ausrichtung auf Qualität und technischen Support.

					array(54) {
  ["thumbnail"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-150x150.jpg"
  ["thumbnail-width"]=>
  int(150)
  ["thumbnail-height"]=>
  int(150)
  ["medium"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-300x141.jpg"
  ["medium-width"]=>
  int(300)
  ["medium-height"]=>
  int(141)
  ["medium_large"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-768x361.jpg"
  ["medium_large-width"]=>
  int(768)
  ["medium_large-height"]=>
  int(361)
  ["large"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1024x481.jpg"
  ["large-width"]=>
  int(1024)
  ["large-height"]=>
  int(481)
  ["1536x1536"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1536x722.jpg"
  ["1536x1536-width"]=>
  int(1536)
  ["1536x1536-height"]=>
  int(722)
  ["2048x2048"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage.jpg"
  ["2048x2048-width"]=>
  int(1703)
  ["2048x2048-height"]=>
  int(800)
  ["header_xl"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage.jpg"
  ["header_xl-width"]=>
  int(1703)
  ["header_xl-height"]=>
  int(800)
  ["header_desktop"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage.jpg"
  ["header_desktop-width"]=>
  int(1703)
  ["header_desktop-height"]=>
  int(800)
  ["header_tablet"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1024x481.jpg"
  ["header_tablet-width"]=>
  int(1024)
  ["header_tablet-height"]=>
  int(481)
  ["header_mobile"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-600x700.jpg"
  ["header_mobile-width"]=>
  int(600)
  ["header_mobile-height"]=>
  int(700)
  ["square_desktop"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-800x800.jpg"
  ["square_desktop-width"]=>
  int(800)
  ["square_desktop-height"]=>
  int(800)
  ["square_mobile"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-400x400.jpg"
  ["square_mobile-width"]=>
  int(400)
  ["square_mobile-height"]=>
  int(400)
  ["thumb_300"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-300x141.jpg"
  ["thumb_300-width"]=>
  int(300)
  ["thumb_300-height"]=>
  int(141)
  ["thumb_small"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-600x282.jpg"
  ["thumb_small-width"]=>
  int(600)
  ["thumb_small-height"]=>
  int(282)
  ["thumb_small_fixed"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-600x350.jpg"
  ["thumb_small_fixed-width"]=>
  int(600)
  ["thumb_small_fixed-height"]=>
  int(350)
  ["thumb_large_fixed"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1440x720.jpg"
  ["thumb_large_fixed-width"]=>
  int(1440)
  ["thumb_large_fixed-height"]=>
  int(720)
  ["themen"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1235x580.jpg"
  ["themen-width"]=>
  int(1235)
  ["themen-height"]=>
  int(580)
  ["highlight"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/Hanseglas_Rostock_Collage-1024x425.jpg"
  ["highlight-width"]=>
  int(1024)
  ["highlight-height"]=>
  int(425)
}
				
Hanseglas Rostock – Standort und Geschäftsführung
© Hanseglas Rostock

Starker Neustart mit erfahrenem Team

Nach der Überführung im März 2025 wurde der Standort unter der Leitung von Karl Fatteicher neu strukturiert. Alle 26 Mitarbeitenden wurden übernommen und bringen wertvolles Know-how aus vielen Jahren Glasverarbeitung ein.

Der Fokus liegt auf Isolierglas für den Objektbau, insbesondere:

  • Wärmeschutzverglasung
  • Sonnenschutzverglasung
  • Schallschutzverglasung
  • Sicherheitsverglasung

Ergänzend bietet Hanseglas Rostock Handelsware und Spezialprodukte wie ESG, VSG aus ESG/TVG, Brandschutzverglasungen sowie Lösungen für den Innenausbau. Beliefert werden vor allem regionale Fensterbauer, Metallbauer und Tischlereien – von Serienanfertigungen bis zu individuellen Aufbauten.

Qualität, Flexibilität und technische Unterstützung sind die Basis unserer Arbeit. Viele Mitarbeitende sind seit Jahrzehnten vor Ort tätig. Diese Erfahrung macht uns stark“, betont Geschäftsführer Fatteicher.

Mehr als Glasfertigung: Komplettservice aus einer Hand

Hanseglas Rostock bietet zusätzlich Montageleistungen im Innen- und Außenbereich – inklusive Großformaten und Sonderkonstruktionen dank modernem Gerätepark mit Vakuumhebern.

Zum Leistungsangebot gehören:

  • Schiebetüren
  • Duschen
  • Glasgeländer
  • Küchenrückwände
  • Schaufensterverglasungen

Auch technische Berechnungen für Ug-Wert, g-Wert, Schallschutz oder absturzsichernde Verglasung gehören dazu. Eine Ausstellung vor Ort ermöglicht Kunden eine persönliche Beratung und Produkterfahrung.

Willkommen zurück im Netzwerk

Der Standort war bereits über frühere Eigentümer viele Jahre Teil des CLIMAplusSECURIT Netzwerks. Der Austausch mit Partnern und die Unterstützung durch Saint-Gobain Glass – von Prüfzeugnissen bis zu Marketingtools – sollen auch künftig ein starker Vorteil sein.

„Ein großes Dankeschön geht an unsere langjährigen Kunden, die uns auch in herausfordernden Zeiten die Treue gehalten haben“, so Fatteicher.

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Unternehmen treibt Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft voran:

  • getrennte Erfassung von Glasresten und Rahmenmaterial
  • Recycling über Partner
  • geplante Produktion dünnerer Sonnenschutzgläser zur CO₂-Reduktion

„Materialeffizienz und technische Weiterentwicklung sind unsere Zukunft. Im Netzwerk erhalten wir hierfür wertvolle Impulse“, erklärt Fatteicher.

Mit Hanseglas Rostock freut sich CLIMAplusSECURIT über eine starke und vertraute Erweiterung des Netzwerks im Norden.