CLIMAplusSECURIT® Kundenmagazin glasklar

Willkommen bei der glasklar - dem Magazin des CLIMAplusSECURIT-Netzwerks

Große, runde Halle über drei Etagen mit großen Fensterbändern. In der Mitte sind die Ebenen nach unten offen. Die Öffnungen sind jeweils von Glasgeländern umgeben. In der Decke umrandet eine holzfarbene wabenförmige Struktur eine Fläche aus kleineren dreieckigen Holzelementen, in die runde „Glasaugen” eingelassen sind.

Glas im öffentlichen Raum

ZwischenRäume

Es ist nicht draußen, aber auch nicht drinnen. Es ist geschützt, aber nicht immer geschlossen. Es ist zweckmäßig und manchmal trotzdem schön, ja vielleicht sogar spektakulär. Es ist ein Zwischenraum. ...

Weiterlesen

Im Fokus

Preisgekröntes Atrium mit Sonnenschutzglas an der Universität Sheffield

Glasdach als neues Herzstück

Weiterlesen

DIAMANT-Glas für „Oscar-Museum“ in Los Angeles

Die Welt des Films in einer Kuppel aus extraweißem Glas

Weiterlesen

Mundgeblasene und handgefertigte Gläser für die Kirche Saint-Martin

Prinzipien des Lebens in Buntglasfenstern

Weiterlesen

Passivhausstandard: Atrium der Post Luxembourg

Lichtdurchflutet und klimageschützt unterm Glasdach

Weiterlesen

Künstler Alfons Y. Bauernfeind gestaltet Kreuzweg Teisnach

Kreuzwegstationen mit Digitaldruck auf Glas

Weiterlesen

Extraweißes Glas für optimalen Lichteinfall

Glasdach im WTC Transportation Hub, New York

Weiterlesen
Eine große Glasscheibe schwebt, an einem Kran hängend, in der Luft, im Hintergrund ist ein bewaldeter Berg zusehen, links ein Mann mit gelbem Helm.

3. Februar 2025

News & Termine, Büro, Handel & Gewerbe, Objekte

CO2-reduzierte Aluminium-Glas-Fassade

Kreislaufwirtschaft in der Praxis beim Metallbau-Unternehmen Haser

Im Rahmen einer umfangreichen Modernisierung der „Produktionshalle 3“ ist beim Metallbau-Unternehmen Haser am Standort in Haslach im Kinzigtal auch die Fassade nach den Grundsätzen des zirkulären Baue...

Weiterlesen
Aus einer auf einem Tisch liegenden Jeans schaut aus der linken Gesäßtasche das Nachschlagewerk „Glas am Bau“ hervor.

23. Januar 2025

News & Termine

Glas am Bau 2025

Nachschlagewerk für eine Branche im Wandel

Mit „Glas am Bau“ schlagen die Flachglas-Experten von CLIMAplusSECURIT (CSP) neue Seiten auf. Das Kompetenznetzwerk für Flachglaslösungen hat sein bisheriges Nachschlagewerk, den Glaskalender, überarb...

Weiterlesen
Blick in eine sehr große Halle, in der Glasscheiben verarbeitet werden, die über Rollen in großen Tischen gleiten

10. Januar 2025

News & Termine

Neues Einkammer-Brandschutzglas CONTRAFLAM One von Vetrotech

Erster Kundenauftrag erfolgreich im Vetrotech-Werk Würselen produziert

Pünktlich zum Jahresbeginn 2025 läuft die Produktion des neuen Brandschutzglases CONTRAFLAM 90-1 aus der Produktserie CONTRAFLAM One erfolgreich in Würselen. Die erste Charge dieser zurzeit klarsten, ...

Weiterlesen
Fotomontage aus drei Bildschirmansichten mit schwarzem Hintergrund und blauer bzw. weißer Schrift

13. Dezember 2024

Produkte

Solution Selector – digitales, kostenfreies Simulationstool von Vetrotech

Neu: Passende Brandschutzverglasungen jetzt auf www.calumen.com finden

Mit dem digitalen Simulationsprogramm Calumen können NutzerInnen mit nur wenigen Klicks die passende Verglasung für ihr Bauprojekt konfigurieren und Glasaufbauten berechnen. Ab sofort ist der Solution...

Weiterlesen
Blick durch einen großen Raum mit heller Holzdecke durch eine raumhohe, dreiflügelige Glastür in einen Raum mit Pflanzen und eine Sitzgruppe aus dunklen Ledermöbeln. Verwischt hinter der Tür ist eine gehende Person zu sehen.

2. Dezember 2024

Neu

Nachhaltig, innovativ, leicht

Neu: CONTRAFLAM® One – ein neuer Maßstab in der Brandschutzglas-Technologie

Auf der BAU 2025 präsentiert Vetrotech Saint-Gobain mit dem neuen CONTRAFLAM® 90-1 aus der Produktreihe CONTRAFLAM One die zurzeit klarste, dünnste und leichteste Brandschutzverglasung in der Klasse E...

Weiterlesen
Siebengeschossiges Gebäude mit einer aus übereinander angeordneten Dreiecken bestehenden Fassade. Rechts dahinter ein Hochhaus mit vollständig gläserner Fassade.

29. November 2024

Nachhaltigkeit & Glas, Büro, Handel & Gewerbe, Specials, Objekte

The Cradle in Düsseldorf

Neues Architekturverständnis für klimagerechtes Bauen

Im Düsseldorfer Medienhafen realisierten HPP Architekten gemeinsam mit The Cradle GmbH & Co. KG das erste Holzhybrid-Bürogebäude der Stadt. „The Cradle“ ist in vielerlei Hinsicht ein zirkuläres Pi...

Weiterlesen
Mensa am Park in Weimar: ein zweigeschossiges Gebäude mit durchgehender Glasfassade im ersten Geschoss, beide beleuchtet. Durch die Fenster im 1. OG sieht man eine Vielzahl von runden Lampen. Links im Bild ein blätterloser Baum.

13. November 2024

Bildung, Objekte, Gastronomie, Beherbergung

Mensa am Park in Weimar

Sanierung einer Bauhaus-Ikone mit Sonnenschutzverglasung

Die Weimarer Mensa am Park ist ein wichtiges Zeugnis der späten Ost-Moderne. Bei der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes standen die Fassade und der Erhalt von Einbauten und Materialien im Fokus...

Weiterlesen
Porträtfotos von Frank Wulfmeier, Glas Wulfmeier GmbH, Stefan Voth: Glas Behrens GmbH; Andreas Fink (Aboria Glassysteme)

29. Oktober 2024

Das Interview

40 Jahre CLIMAplusSECURIT – drei langjährige Mitglieder im Interview

„Ehrlicher Austausch unter Gleichgesinnten“

2024 feiert das von Saint-Gobain Glass initiierte Partnernetzwerk CLIMAplusSECURIT (CSP) vierzigjährges Bestehen – eine echte Erfolgsgeschichte in der Glasbranche. Doch was macht das Netzwerk so beson...

Weiterlesen
Das neue Logo von Döring Glas GmbH

23. Oktober 2024

News & Termine

Traditionsmarke mit neuem Logo

Vandaglas GmbH: Rebranding zur starken Marke – DOERING GLASS

Seit dem 19.10.2024 treten die beiden Standorte Berlin und Radeburg von Vandaglas nun unter dem Namen der international renommierten Traditionsmarke Döring Glass auf – mit einem frischen, neuen Logo. ...

Weiterlesen
Rendering des Saint-Gobain Messtandes für die glasstec2024; die dominierende Farbe ist weiß, über dem Stand schwebt ein gewelltes, breites weißes Band mit dem Schriftzug Making the world a better home und dem Saint-Gobain Logo

15. Oktober 2024

News & Termine

Nachhaltigkeit durch Innovation: Saint-Gobain zeigt zukunftsweisende Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

glasstec 2024: Treffpunkt für die CSP auf dem Stand A28 in Halle 11

Auf der glasstec in Düsseldorf vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird Saint-Gobain Glass in Halle 11, Stand A28, ein vielfältiges Portfolio an innovativen Produkten und Hochleistungssystemen für Fassaden, ...

Weiterlesen
Hölzerne breite Stufen führen nach unten zu einem kleinen, offenen Saal. Links und in Blickrichtung geben rahmenlose gläserne Wände mit sehr dünnen schwarzen Fugen zwischen den Glaselementen den Blick frei auf Möbel, Forschungsgeräte und weiße Trennwände.

30. September 2024

Produkte

Schlank, filigran, rahmenlos

CONTRAFLAM Structure Elegance für grenzenlosen Durchblick

Mit seiner nur 18 mm schlanken Silikonfuge verfügt das Brandschutzglas CONTRAFLAM Structure Elegance über die dünnste Ansichtsbreite aller „gehärteten” Stoßfugen-Brandschutzverglasungen und verb...

Weiterlesen
In einer großen Halle steht ein sehr großer Ofen, hinter dessen eingespannter Glasscheibe es rotglühend brennt.

15. August 2024

News & Termine

IFTS – International Fire Testing + Services

Größer, schneller, komfortabler: neuer 4 x 4 m großer Ofen im IFTS

Das zu Vetrotech Saint-Gobain gehörende IFTS ist ein Feuerwiderstandslabor, das Prüfungen gemäß allen gängigen europäischen und internationalen Prüfnormen für Gebäude- und Marineanwendungen durchführt...

Weiterlesen