Netzwerk stärkt Marktposition mit Qualität, Innovation und Kreislaufwirtschaft

CLIMAplusSECURIT stellt die Weichen für die Zukunft

Die Stärke eines Netzwerks zeigt sich im Miteinander. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ hat das Partnernetzwerk CLIMAplusSECURIT bei seiner Jahrestagung 2025 in Frankfurt klare Ziele gesetzt: mehr wettbewerbsfähige Lösungen, noch höhere Qualität und ein starkes Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft. In einem herausfordernden Marktumfeld rückt die gebündelte Kompetenz der Glasexperten damit noch näher zusammen.

					array(54) {
  ["thumbnail"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-150x150.jpg"
  ["thumbnail-width"]=>
  int(150)
  ["thumbnail-height"]=>
  int(150)
  ["medium"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-300x225.jpg"
  ["medium-width"]=>
  int(300)
  ["medium-height"]=>
  int(225)
  ["medium_large"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-768x576.jpg"
  ["medium_large-width"]=>
  int(768)
  ["medium_large-height"]=>
  int(576)
  ["large"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-1024x768.jpg"
  ["large-width"]=>
  int(1024)
  ["large-height"]=>
  int(768)
  ["1536x1536"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi.jpg"
  ["1536x1536-width"]=>
  int(1197)
  ["1536x1536-height"]=>
  int(898)
  ["2048x2048"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi.jpg"
  ["2048x2048-width"]=>
  int(1197)
  ["2048x2048-height"]=>
  int(898)
  ["header_xl"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi.jpg"
  ["header_xl-width"]=>
  int(1197)
  ["header_xl-height"]=>
  int(898)
  ["header_desktop"]=>
  string(86) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi.jpg"
  ["header_desktop-width"]=>
  int(1197)
  ["header_desktop-height"]=>
  int(898)
  ["header_tablet"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-1024x768.jpg"
  ["header_tablet-width"]=>
  int(1024)
  ["header_tablet-height"]=>
  int(768)
  ["header_mobile"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-600x700.jpg"
  ["header_mobile-width"]=>
  int(600)
  ["header_mobile-height"]=>
  int(700)
  ["square_desktop"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-800x800.jpg"
  ["square_desktop-width"]=>
  int(800)
  ["square_desktop-height"]=>
  int(800)
  ["square_mobile"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-400x400.jpg"
  ["square_mobile-width"]=>
  int(400)
  ["square_mobile-height"]=>
  int(400)
  ["thumb_300"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-300x225.jpg"
  ["thumb_300-width"]=>
  int(300)
  ["thumb_300-height"]=>
  int(225)
  ["thumb_small"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-600x450.jpg"
  ["thumb_small-width"]=>
  int(600)
  ["thumb_small-height"]=>
  int(450)
  ["thumb_small_fixed"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-600x350.jpg"
  ["thumb_small_fixed-width"]=>
  int(600)
  ["thumb_small_fixed-height"]=>
  int(350)
  ["thumb_large_fixed"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-1197x720.jpg"
  ["thumb_large_fixed-width"]=>
  int(1197)
  ["thumb_large_fixed-height"]=>
  int(720)
  ["themen"]=>
  string(94) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-773x580.jpg"
  ["themen-width"]=>
  int(773)
  ["themen-height"]=>
  int(580)
  ["highlight"]=>
  string(95) "https://climaplus-securit.com/wp-content/uploads/2025/10/CSP-Jahrestagung_01_72dpi-1024x425.jpg"
  ["highlight-width"]=>
  int(1024)
  ["highlight-height"]=>
  int(425)
}
				
CLIMAplusSECURIT-Partner setzen auf gemeinsames Wachstum

Ein Netzwerk mit Profil

CLIMAplusSECURIT verbindet seit über 40 Jahren leistungsstarke Glasverarbeiter in Deutschland und Österreich. Jedes Unternehmen ist ein Spezialist für sich, gemeinsam bilden sie eine starke Gemeinschaft. Die Jahrestagungen dienen dem persönlichen Austausch – partnerschaftlich, offen und zukunftsorientiert.

Ausrichtung im Wandel der Glasbranche

Im NEXT Studio Frankfurt eröffnete Pascal Decker, Vorsitzender der Geschäftsführung von Saint-Gobain Glass Deutschland, die Veranstaltung. Er gab einen Überblick über aktuelle Herausforderungen der Branche und Entwicklungen an den Standorten Porz und Torgau. In Torgau steht eine energieoptimierte Kaltreparatur bevor, die die Klimaziele von Saint-Gobain Glass weiter voranbringen wird.
Anschließend präsentierte Marktanalystin Ute Garrelts aktuelle Branchentrends und Chancen für das Netzwerk.

Wachstum durch Qualität

Gemeinsam mit Saint-Gobain Glass diskutierten die Partner, wie die Marke CLIMAplusSECURIT noch sichtbarer werden kann. Die Strategie:

  • Fokus auf Premiumprodukte
  • stärkere Kundenorientierung
  • gezielte Ansprache neuer Zielgruppen

„Wir wollen unsere Stärken deutlicher in den Markt tragen und als Kompetenznetzwerk wahrgenommen werden“, so Decker. Technische Expertise bleibt einer der größten Vorteile – unterstützt durch die GlassInfo-Hotline.

Die Produkte des Netzwerks zeigen die Richtung: vom Tageslichtglas ECLAZ über Sicherheitslösungen wie STADIP bis zum Anti-Korrosionsglas TIMELESS. Auch ORAÉ, das erste CO₂-reduzierte Basisglas, wird künftig im Interieur neue Möglichkeiten eröffnen.

Gemeinsam und mit frischem Wind

Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von Frank Wulfmeier (Glas Wulfmeier) und Stefan Voth (August Behrens) aus dem Kern-Arbeitskreis. Seit mehr als einem Jahrzehnt hatten sie das Netzwerk entscheidend mitgestaltet.
Ihre Nachfolger bringen frische Impulse:

  • Luca Liardo, Reli Glas
  • Tobias Kerscher, Amberger Glas

Der Kern-Arbeitskreis ist das Lenkungsgremium des Netzwerks. Er entscheidet über strategische Ausrichtungen und tagt mindestens viermal jährlich. Die Wahl des neuen Vorsitzes erfolgt im September 2025.

Kreislaufwirtschaft aktiv gestalten

Wie die Glasbranche klimafreundlicher werden kann, zeigte Moritz Feid, Head of Circular Economy Saint-Gobain. Glasrecycling und sortenreine Entsorgung seien entscheidende Hebel.
Mit Partnern aus der Entsorgungsbranche schafft Saint-Gobain bereits Rückführungswege für Flachglas. Manuelle Entglasung könne künftig wichtige zusätzliche Scherbenmengen liefern. Auch hier sieht Feid die CSP-Partner als starken Teil der Lösung.

Zum Abschluss erlebten die Partner Frankfurt aus der Skyline-Perspektive – ein Ausblick, der gut zum Spirit der Tagung passt: gemeinsam nach vorne schauen.

Gemeinsam wachsen – Momente der Jahrestagung 2025